Nachhaltigkeitsberichte
Unsere Nachhaltigkeitsarbeit dokumentieren wir transparent und nachvollziehbar, mit klaren Schwerpunkten und messbaren Zielen.
Unsere Nachhaltigkeitsarbeit dokumentieren wir transparent und nachvollziehbar, mit klaren Schwerpunkten und messbaren Zielen.
Unsere ESG-Strategie basiert auf drei zentralen Säulen: Umwelt, Soziales und Governance. Im Umweltbereich stehen CO₂-Reduktion, Ressourceneffizienz und Biodiversität im Fokus. Soziale Verantwortung zeigt sich in lokalen Initiativen, Mitarbeiterentwicklung und einem starken Werteverständnis – getragen durch transparente Unternehmensführung nach internationalen Standards.
Mehr zu unseren ESG-MaßnahmenUnsere Sicherheitsstrategie folgt den Prinzipien des Consolidated Mining Initiatives (CMI). Wir schaffen sichere Arbeitsbedingungen durch Prävention, kontinuierliche Schulung und klare Prozesse. Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und Partner ist fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitskultur.
Als erstes Unternehmen in der Region haben wir ein Bergbauprojekt über einen Green Bond nach ICMA-Standard realisiert. Zusätzlich wurde uns das österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte verliehen. Beide Auszeichnungen unterstreichen unser Engagement für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
Unsere Auszeichnungen im ÜberblickWir vertreten unsere Nachhaltigkeitsansätze regelmäßig auf internationalen Foren wie der UNEA-6, der COP28, dem IGF in Genf und dem Future Minerals Forum. Diese Plattformen ermöglichen uns den Austausch mit politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen im Bergbau global voranzutreiben.
Mehr dazu in unserer PresseübersichUnsere Nachhaltigkeitsstrategie bleibt dynamisch und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir setzen auf messbare Fortschritte, offenen Dialog mit Stakeholdern und globale Zusammenarbeit. So schaffen wir Transparenz, Vertrauen und nachhaltige Wirkung über unsere Projekte hinaus.